4. Klasse… Zeit für Veränderungen
Jedes Jahr beginnen um die hundert Schulanfänger*innen ihren schulischen Weg an unserer Einrichtung. Über die jährlich neu ankommenden Kinder in den 1. Klassen sollen die 4. Klassen nicht vergessen werden. Daher wollen wir unseren Abschlussklassen mehr Aufmerksamkeit widmen.
Die Beobachtung, dass die Hortangebote von den 4. Klassen wenig bzw. nur eingeschränkt genutzt wurden, hat uns bereits in den letzten Jahren zum Nachdenken angeregt. So wollten wir ergründen, wie ein für die Kinder der 4. Klassen attraktiver und ansprechender Hortnachmittag aussieht. Zu diesem Zweck führten wir während des letzten Schuljahres eine schriftliche Umfrage sowohl bei den Drittklässlern als auch Viertklässlern durch. Von den Kindern beider Klassenstufen erhielten wir viel positives Feedback. Einige Kinder haben darüber hinaus die Möglichkeit genutzt, um ihre Meinungen sowie Anregungen zu notieren. So wünschen sich die Kinder der 3. und 4. Klassen mehr Freiheiten, zugleich aber auch mehr Verantwortung.
In diesem Schuljahr wurden nun Kinder gesucht, die an dem Prozess der Umgestaltung bzw. Neudefinierung der Nachmittagsangebote direkt teilhaben möchten. Aus jeder 4. Klasse wurden sechs Kinder ausgewählt, welche sich diesem spannenden Thema widmen möchten und daher gemeinsam mit zwei festen Ansprechpartner*innen aus dem Hortteam eine Arbeitsgruppe gründeten. Dabei sollen zunächst einmal die Grundlagen für einen speziellen Hortraum sowie konkrete Angebote für Kinder der 4. Klassen geschaffen werden. Ein erstes Treffen dazu fand bereits im Dezember statt. Ab Januar wird nun intensiv an der Umsetzung der Ideen, Wünsche und Bedarfe der Kinder weitergearbeitet.