Zum Start des neuen Schuljahres 2023/24
Wir begrüßen alle Familien im neuen Schuljahr! Nachfolgend haben wir Ihnen auf diesem Wege einige Informationen des Hortes zusammengefasst:
ERSTE SCHULWOCHEN
Wie bereits im letzten Schuljahr werden sich alle Klassen in den ersten Schulwochen auch während der Hortzeit im Klassenverband befinden. Bei den 1. Klassen sind es die ersten drei Wochen, für die 2. Klassen zwei Wochen und für die Klassenstufen 3 und 4 eine Woche, bis sie in die selbstbestimmte Einlegezeit starten können. Auf diese Weise möchten wir den Kindern und uns einen entspannten Start in den September ermöglichen und sicher stellen, dass jedes Kind in seinem Tempo in der Gruppe ankommen kann. Aus diesem Grund gibt es in der ersten Woche KEINE Rezeption und die Abmeldung findet beim Klassenerzieher bzw. der Klassenerzieherin statt. Ab der zweiten Schulwoche ist wieder unsere Rezeption eingerichtet. Eltern der Kinder der 1. Klassen bitten wir darum, dass diese gemeinsam mit ihrem Kind an der Rezeption erscheinen. Gleiches gilt für Kinder, die neu an unsere Schule gewechselt sind.
ÖFFNUNGSZEITEN
Wir bedanken uns bei allen teilnehmenden Familien, welche uns über die Onlineumfrage des EB Kita eine Rückmeldung zur gewünschten Öffnungszeit gegeben haben. Unser Hort öffnet entsprechend Ihres Bedarfes wieder von 6 Uhr bis 18 Uhr. Die Öffnungszeit in den Ferien kann davon abweichen.
AKTUALISIERUNG IHRER DATEN (betrifft Klasse 2 bis 4)
Haben sich Ihre Kontaktdaten geändert, möchten Sie die Foto- und Filmerlaubnis für Ihr Kind anpassen oder benötigen Sie ein neues Formular zur Medikamentengabe? Ab sofort stellt Ihnen der EB Kita diese Dokumente digital zur Verfügung. Auf diese Weise sollen die Einrichtungen entlastet und eine jährliche Neuabfrage vermieden werden. Wenn Ihre Daten oder die Ihres Kindes keine Anpassung benötigen, müssen Sie nichts tun. Wenn doch, drucken Sie bitte entsprechende Formulare aus und lassen diese bitte der Hortleitung zukommen.
https://www.dresden.de/de/leben/kinder/tagesbetreuung/anmeldung/Staedtische_Kindertageseinrichtungen.php (Downloadbereich –> Aufnahme in Horten –> Teil 1, 2 und 3 für Informationen, pflichtige und bedarfsorientierte Formulare)
HORTKARTEN
Im vergangenen Schuljahr haben wir unsere Hortkarten angepasst. Unser Ziel war es, die Hortkarte Ihres Kindes übersichtlicher und kompakter zu gestalten sowie im Sinne der Nachhaltigkeit Papier einzusparen. Auf dieser Karte sind mehrere Wochen vorgetragen, welche von Ihnen tagesaktuell und langfristig ausgefüllt werden. Auch Termine der Schließzeiten, die Ferienabfrage und die Abfrage zur Betreuung bei Brückentagen sind auf dieser Einschubkarte enthalten und werden nicht mehr separat ausgeteilt. Die Hortkarte ist wieder täglich von Ihrem Kind mitzubringen und von Ihnen auf Aktualität zu überprüfen. Bitte denken Sie immer daran, das Kästchen „allein“ anzukreuzen, wenn Ihr Kind den Hort selbstständig verlassen soll. Bei Abholung ist es nicht notwendig, dass Sie eine Zeit eintragen.
SONNENSCHUTZ
Für die ersten Schulwochen möchten wir Sie nochmals auf den Sonnenschutz hinweisen. Bitte geben Sie Ihrem Kind bei Bedarf einen Sonnenhut mit und erinnern an das regelmäßige Eincremen. Wir tun dies ebenso und bieten den Kindern täglich Sonnenmilch zum Selbsteincremen an. Hierfür stehen allen Außenbereichen Sonnenspray der Marke Sunozon Classic und Sunozon Kids (Lichtschutzfaktor 50) zur Verfügung und werden von den pädagogischen Fachkräften bei Bedarf angeboten. Wenn dieses Sonnenspray aus verschiedenen Gründen nicht angewendet werden soll, können Sie Ihrem Kind in Eigenverantwortung ein anderes Mittel mitgeben.
HOMEPAGE
Auf unserer Homepage https://hort.59-grundschule-dresden.de/ finden Sie regelmäßige Beiträge zu aktuellen Ereignissen in unserem Hort. Hier können Sie auch die letzte Ausgabe unseres HortFalters herunterladen. In diesem hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen. Unser Hortelterensprechtag ist nicht Ende August, sondern am 27.9.! Zum Anmeldeprozedere informieren wir Sie zu gegebener Zeit.
Wir wünschen allen Kindern mit ihren Familien einen guten Start!
Das Team des Hortes der 59. Grundschule